CAS Achtsamkeit – Mindful in Life

Der CAS «Achtsamkeit – Mindful in Life» ist eine fundierte berufsbegleitende Weiterbildung für Menschen, die Achtsamkeit im Alltag leben und im Beruf weitergeben möchten. Der Lehrgang vermittelt theoretisches Wissen, praxisnahe Methoden und unterstützt die persönliche Entwicklung– und schliesst mit einem anerkannten CAS-Zertifikat (15 ECTS) ab.

Was Sie im CAS Achtsamkeit erwartet

In fünf Modulen verbindest du Achtsamkeitspraxis mit Erkenntnissen aus Psychologie, Resilienzforschung und positiver Psychologie. Du lernst, deine Praxis zu vertiefen, Stress bewusst zu begegnen und eine positive Grundhaltung zu entwickeln. Die Inhalte lassen sich direkt im Alltag und im Beruf anwenden – zum Beispiel in Führung, Beratung oder pädagogischen Settings.

Im Zentrum steht auch die Fähigkeit, Achtsamkeit mit anderen zu teilen. So entsteht eine Grundlage für eine wirksame und authentische Weitergabe. 

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die die Werte der Achtsamkeit in ihrem eigenen Leben vertiefen und vielleicht sogar in ihrem beruflichen Umfeld weitergeben möchten. Er spricht Berufstätige und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen an, die eine achtsame Arbeitskultur fördern wollen, ebenso wie alle, die sich persönlich weiterentwickeln und Achtsamkeit als Haltung in ihrem Alltag verankern möchten.

Kursaufbau und Module

Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen. Du förderst deine persönliche Achtsamkeitspraxis, erweiterst deine beruflichen Kompetenzen und gibst dir Raum für Reflexion. Die Ausbildung umfasst 15 Präsenztage, ein eintägiges Meditationsretreat sowie einen zweitägigen Block im Seminarhotel. Während der gesamten Zeit üben die Teilnehmenden täglich Achtsamkeit. 

Die Module im Überblick

Modul 1: Einführung in die Achtsamkeit

Grundlagen der Achtsamkeit, Aufbau einer persönlichen Praxis, Gruppenaustausch, Anwendung im Berufsalltag (Mindful@Work)

Modul 2: Persönlichkeitspsychologie

Erkenntnisse zur individuellen Persönlichkeitsstruktur, Arbeit mit Ressourcen und Resilienz, Persönlichkeitstest zu Beginn und Abschluss

Modul 3: Positive Psychologie und Resilienz

Wissenschaftliche Grundlagen, Stärkung von Ressourcen, Umgang mit Stress, Früherkennung psychosozialer Belastungen

Modul 4: Natur, Bewegung und Sinnfragen

Yoga und Atemarbeit, Achtsamkeit in der Natur, Spiritualität in der Achtsamkeitspraxis, Impulse aus der Kräuterkunde

Modul 5: Integration und Anwendung

Achtsamkeit als Lebenshaltung, Entwicklung eines Projekts mit beruflichem Bezug, Vorbereitung auf die Anwendung im beruflichen Umfeld

Kursdetails auf einen Blick

Lehrgang
CAS Achtsamkeit – Mindful in Life (15 ECTS)

Start und Dauer
27. Februar bis 29. August 2026
(6 Monate, berufsbegleitend)

Kurszeiten
Jeweils von 08:30 bis 16:45 Uhr

Ort
Akademie für Achtsamkeit & Resilienz, Lenzburg (plus Seminarhotel-Block)

Kosten
CHF 7’600.- (inklusive Lehrmaterial und Vorgespräch, exkl. Bücher und Unterkunft)

Abschlusskriterien

tägliche Achtsamkeitspraxis während des Lehrgangs
mind. 80% Präsenzzeit
Erstellung einer Zertifikatsarbeit

Dozierende

Joe Taugwalder

Joe Taugwalder

  
Mitglied der Geschäftsleitung
Co-Inhaber der Akademie
Achtsamkeitstrainer
Resilienztrainer

Prof. Dr. Volker Schulte

Prof. Dr. Volker Schulte


Wissenschaftlicher Leiter
Dozent und Trainer

Sandra Knechtli

Sandra Knechtli


Dozentin und Trainerin

Lucia Steinbach

Lucia Steinbach


Dozentin und Trainerin

Silke Taute

Silke Taute

Dozentin

Christine Bregy

Christine Bregy

Dozentin

Marco Hischier

Marco Hischier

Dozent

Gerhard Seidler

Gerhard Seidler

Dozent

Prof. Dr. Christoph Steinebach

Prof. Dr. Christoph Steinebach


Wissenschaftlicher Co-Leiter
Dozent

Stimmen aus der Ausbildung

Ganz nach Haiku (5-7-5): CAS Achtsamkeit- Ein Lehrgang für dein Sein Wesensberührung
Ganz nach Haiku (5-7-5): CAS Achtsamkeit- Ein Lehrgang für dein Sein Wesensberührung
Ja ich würde euch natürlich weiterempfehlen. Eine Weiterbildung in einem familiären und geschützten Raum ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Auch das Thema Achtsamkeit, darf stärker in unsere Gesellschaft eingebunden werden. Danke für das wunderbare und offene halbe Jahr das ich mit euch verbringen durfte.
Ja ich würde euch natürlich weiterempfehlen. Eine Weiterbildung in einem familiären und geschützten Raum ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Auch das Thema Achtsamkeit, darf stärker in unsere Gesellschaft eingebunden werden. Danke für das wunderbare und offene halbe Jahr das ich mit euch verbringen durfte.
Der Lehrgang war super organisiert und die Module decken verschiedene Themen ab. Man spürt die Leidenschaft und das Herzblut von Joe und Tanja. Danke euch für die tolle Zeit!
Der Lehrgang war super organisiert und die Module decken verschiedene Themen ab. Man spürt die Leidenschaft und das Herzblut von Joe und Tanja. Danke euch für die tolle Zeit!
Dieser Lehrgang bietet das Tor in die Achtsamkeit - eine neue Lebensphilosophie die sich einfach wunderbar anfühlt - in jedem Moment.
Dieser Lehrgang bietet das Tor in die Achtsamkeit - eine neue Lebensphilosophie die sich einfach wunderbar anfühlt - in jedem Moment.
Der CAS Achtsamkeit war von Anfang an sehr wertschätzend gestaltet – eine lebendige Mischung aus Theorie und Praxis im Sitzen, Stehen, Liegen, abwechslungsreich, reflektiert, mit inspirierenden Gesprächen und professionell begleitet. Es war spürbar seit dem ersten Tag, dass Tanja und Joe den Kurs mit Wärme, Achtsamkeit und echter Hingabe gestaltet haben – das hat ihn so besonders gemacht. Danke ☺️
Der CAS Achtsamkeit war von Anfang an sehr wertschätzend gestaltet – eine lebendige Mischung aus Theorie und Praxis im Sitzen, Stehen, Liegen, abwechslungsreich, reflektiert, mit inspirierenden Gesprächen und professionell begleitet. Es war spürbar seit dem ersten Tag, dass Tanja und Joe den Kurs mit Wärme, Achtsamkeit und echter Hingabe gestaltet haben– das hat ihn so besonders gemacht. Danke ☺️
Wahrscheinlich das entspannteste und gleichzeitig bereichernste CAS, das es gibt. Nach den Schultagen fühlte ich mich immer sehr inspiriert, leicht und glücklich. Dazu tragen die Schulleitung, die Dozierenden, die wunderschönen Räumlichkeiten, die Teilnehmenden und die Lerninhalte bei. Ich kann das CAS zu 100% empfehlen!
Wahrscheinlich das entspannteste und gleichzeitig bereichernste CAS, das es gibt. Nach den Schultagen fühlte ich mich immer sehr inspiriert, leicht und glücklich. Dazu tragen die Schulleitung, die Dozierenden, die wunderschönen Räumlichkeiten, die Teilnehmenden und die Lerninhalte bei. Ich kann das CAS zu 100% empfehlen!
Sofort angemeldet, gelernt, zugehört & umgesetzt, jetzt: unendlich dankbar!
Sofort angemeldet, gelernt, zugehört & umgesetzt, jetzt: unendlich dankbar!
«Klare Empfehlung!3 Für mich war die Verbindung zwischen modernem Fachwissen und achtsamem, menschlichem Umgang besonders wertvoll.»
«Klare Empfehlung!3 Für mich war die Verbindung zwischen modernem Fachwissen und achtsamem, menschlichem Umgang besonders wertvoll.»
Die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Achtsamkeit in einer herzlichen und wohlwollenden Atmosphäre mit vielen Selbsterfahrungen und intensiven Gruppenaustausch haben mir geholfen, die Achtsamkeit als Lebensphilosophie zu etablieren.
Die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Achtsamkeit in einer herzlichen und wohlwollenden Atmosphäre mit vielen Selbsterfahrungen und intensiven Gruppenaustausch haben mir geholfen, die Achtsamkeit als Lebensphilosophie zu etablieren.